fussball sehr kleines Bildformat

Nach einer deutlichen Leistungssteigerung im Vergleich zur derben 0:5 Niederlage bei Seeon-Seebruck, steht man am Ende erneut mit leeren Händen da. Gut gespielt ist nicht gleich erfolgreich. Somit nimmt der TV 1909 Obing mit einem 2:0 Sieg die volle Punktzahl mit Nachhause. 

In den Anfangsminuten der Partie versuchte die Heimmannschaft aus Edling das Geschehen zu kontrollieren und den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen. Dies gelang zumeist sehr gut. In der 5. Minute der Partie ging es einmal blitzschnell aus Sicht der Obinger und so reichten zwei direkt gespielte Bälle über die rechte Angriffsseite und schon klingelte es hinter Keeper Julian Gnatzy im Netz der DJK‘ler. Den ersten schönen Angriff der Partie schloss Julian Wurmannstätter trocken zum 1:0 aus Sicht der Obinger ab.

Wer glaubte die junge Edlinger Mannschaft ließ sich dadurch aus der Ruhe bringen, der täuschte sich an diesem Tage. Nach dem 0:1 aus Sicht der Edlinger kam man immer besser in die Partie. In der 15.Minute hatte man die riesige Gelegenheit zum Ausgleich durch Damir Bazina, ließ diese aber leider ungenutzt. Als in der 25. Minute wieder Damir Bazina mustergültig in die Mitte legte, verfehlte auch Hannes Grandl das mittlerweile verdiente 1:1. Noch bitterer kam es für die DJK‘ler, als Paul Golla in der 34. Minute mutterseelenallein auf den Gästekeeper zulief, am glänzend aufgelegten Andreas Mitter aber ebenso scheiterte. So ging es mit der 1:0 Halbzeitführung für Obing in die Kabinen.

Nach der Halbzeitpause versuchten die Edlinger wieder das Heft des Handels in die Hand zu nehmen. Dies gelang in den ersten Minuten wieder gut. Bis zur 55. Minute, als der TV aus Obing wieder eiskalt zuschlug. Einen langen Ball über die rechte Angriffsseite konnte der Außenbahnspieler scharf und punktgenau ins Zentrum bringen. Hier wartete der eingelaufene Dominik Obert und erzielte das umjubelte 0:2 aus Sicht der Gelb/Schwarzen. Es dauerte eine Weile, bis die Edlinger Kicker diesen Schock abschütteln konnten. In der 72.Minute kam es zu einer kurzen Regenunterbrechung. Spätestens nach dieser kurzen Unterbrechung waren die Edlinger wieder voll da, warfen alles nach vorne und versuchten wirklich alles, um dieses Spiel noch zu drehen. Mehr als eine gute Einschussmöglichkeit in Folge einer Ecke durch Felix Herwegh, sprang aber leider nicht mehr heraus. Es blieb beim 2:0 Auswärtserfolg für den TV 1909 Obing I. Glückwunsch an dieser Stelle.

Heute hat man wieder eine kämpferische Heimelf gesehen, die durchaus einen Punkt verdient gehabt hätte. Am Ende entscheiden im Fußball die Tore und von diesen sehen die Fans an der Ebrach leider aktuell viel zu wenig.

 

Verdientes Unentschieden zwischen dem DJK SV Edling II und dem TV 1909 Obing II bei herrlichem Sommerwetter

Am Ende hatte diese Begegnung keinen Sieger verdient und somit teilte man sich die Punkte beim Stand von 0:0 nach 90.Minuten. 

Von Beginn an hatte das Heimteam aus Edling mehr vom Spiel und konnte so die Partie kontrollieren. Zählbares sprang aber in der gesamten ersten Halbzeit nicht heraus. Beide Teams hatten in der ersten Halbzeit zwei sehr gute Möglichkeiten, die aber entweder der jeweilige gegnerische Torwart glänzende parierte oder nicht konsequent zu Ende gespielt wurden. Somit ging es mit einem 0:0 für beide Teams in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit sahen die 60 Zuschauer nahe der Ebrach aber ein munteres hin und her, mit guten Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. In der 50.Minute war es Daniel Walther, der nach einer Einzelaktion trocken abschloss und nur knapp am Innenpfosten scheiterte. Das hätte das 1:0 aus Sicht der Edlinger sein können.

In der 80.Minute hatten dann die Gäste aus Obing Ihre dickste Torgelegenheit. Aus einem schnellen Gegenzug entwickelte sich eine großartige Doppelchance. Die erste Chance parierte der DJK Goalie Thomas Heller noch stark, ehe Richard Kainz goldrichtig auf der Linie stand und den Nachschuss ebenso entschärfen konnte.

In den letzten Minuten der Partie standen beide Defensivreihen weiterhin stabil und so kam es am Ende zu einem verdienten Unentschieden. Mit dieser Punkteteilung können beide Teams gut leben.

Bereits am Freitag, den 11.08. muss Edling II schon wieder beim TSV Obertaufkirchen antreten. Spielbeginn ist um 18:30 Uhr.

 In der Kreisklasse ist der DJK-SV Edling am Mittwoch, den 16.08. beim SV Amerang zu Gast. Hier messen sich beiden Kreisliga-Absteiger. Anpfiff ist um 19:30 Uhr.

 

Bericht: Christian Wittmann

 

fussball sehr kleines Bildformat

90 Minuten gekämpft, zusammengestanden und am Ende doch verdient verloren. Auch das zweite Spiel nach dem bitteren Abstieg aus der Kreisliga verliert der DJK SV Edling  verdient mit 0:5 gegen den SV Seeon-Seebruck.

Nach der bitteren 1:2 Auftaktpleite gegen Ramerberg konnten die Coaches Altmann/Gnatzy am Dienstag 32 Mann und am Donnerstag 25 Mann im Training begrüßen. Das zeigt auf alle Fälle den enormen Charakter der Jungs.

Man rechnete sich gegen den Sportverein aus Seeon-Seebruck durchaus etwas aus, fand aber zu keiner Zeit ins eigene Spiel. So verlor man am Ende verdient mit 0:5, wenn auch das Ergebnis ein wenig zu hoch ausfällt.

Das Spiel ist schnell zusammengefasst. An diesem Tag kamen die Mannen aus Seeon-Seebruck um Trainer Rößler wie die Feuerwehr aus der Kabine. Die Defensive aus Edling kam von Minute zu Minute immer mehr ins Hintertreffen. Zur Halbzeit stand es bereits 0:3 aus Sicht des DJK. Somit war das Spiel bereits zur Halbzeit entschieden.

In der zweiten Halbzeit fanden die Edlinger besser ins Spiel und es war ein wenig offener und nicht mehr ganz so einseitig. Ein Torerfolg blieb den Jungs aus Edling aber dennoch verwehrt und man musste noch zwei Tore schlucken.

Am Ende eine absolut verdiente 0:5 Niederlage gegen einen SV Seeon-Seebruck, der durchaus zu gefallen wusste. Die junge Edlinger Mannschaft wehrte sich nach Kräften und gab nie auf. Was man ihnen an diesem Tag hoch anrechnen kann. Dennoch zahlte man an diesem Spieltag viel Lehrgeld und muss sich nun erneut aufrichten.

Chance zur Wiedergutmachung für den DJK SV Edling I besteht schon am kommenden Mittwoch, den 09.08. Dann kommt mit dem TV 1909 Obing  der nächste schwere Gegner ans Gelände nahe der Ebrach. Anpfiff ist um 18:30 Uhr.

 

DJK SV Edling II gewinnt  erstes Punktespiel beim SV Seeon-Seebruck mit 1 : 0

 Spiel auf Augenhöhe fand am Ende den verdienten Sieger.

Die Jungs vom DJK SV Edling II gewannen Ihr erstes Punktespiel unter neu Trainer Georg Helm verdient mit 1:0 gegen den SV Seeon-Seebruck II. Am Ende musste man noch etwas zittern und hätte den Ausgleich schlucken können, verdient nimmt man aber die vollen Punkte mit nach Edling.

In den ersten Minuten fanden die Mannen um Kapitän Denkschmid und Torwart Heller besser in die Partie, zählbares kam dabei aber nicht heraus. Die ein oder andere gute Möglichkeit nach vorne wurde leider nicht ,,sauber“ und konsequent zu Ende gespielt. In der 16.Minute bekamen die Jungs des DJK einen Strafstoß zugesprochen. Kann man geben, muss man aber nicht. Christian Wittmann ließ sich nicht lange bitten und verwandelte souverän zum 1:0 aus Sicht der Edlinger.

In den letzten 15.Minuten der ersten Halbzeit bekamen die Mannen aus Seeon-Seebruck mehr und mehr Zugriff auf das Spielgeschehen. Vor allem die Doppelspitze Betz/Ettenhuber wussten die Edlinger Verteidiger zu beschäftigend. In dieser Phase hätte das 1:1 fallen können.

In der zweiten Halbzeit war es dann ein offener Schlagabtausch, indem sich beide Teams nicht verstecken wollten. Die Mannen aus Edling hätten in der ein oder anderen Situation das 2:0 machen müssen und so wurde es bis zum Ende eine spannende Angelegenheit. Seeon-Seebruck fehlte an diesem Tag das nötige Glück und somit nehmen die Jungs von der Ebrach drei viel umjubelte Punkte mit nach Hause.

Am Dienstag, den 08. August erwartet Edling II im Ebrachstadion den TV 1909 Obing II. Spielbeginn ist um 18:30 Uhr.

Bericht: Christian Wittmann

 

fussball sehr kleines Bildformat

Das mit Spannung erwartete Auftaktmatch der Kreisklasse 2 zwischen dem DJK SV Edling und dem SV Ramerberg konnten am Ende (vor über 400 Zuschauern) die Gäste für sich entscheiden.

Mit dem überzeugenden Sieg beim Edlinger Sommercup hat das Eck-Team einen hervorragenden sportlichen Abschluss einer sehr anstrengenden Saison hingelegt. Letzte Woche trafen sich nochmals alle D-Junioren-Kicker, um dieses Spieljahr endgültig zu beenden. Mit den zwei Vereinbussen fuhren die beiden Trainer Bernhard Bachmann und Alois Blüml zur Kartbahn nach Eiselfing. Dort lieferten sich die Edlinger Fußballkids […]

Sieben Turniere in den Altersklassen G bis D-Junioren fanden am Wochenende 7.7.-9.7.2023 im Edlinger Lindenpark statt. Kaiserwetter, Spiel und Spaß auch neben den Fußballplätzen sorgten bereits vor Turnierbeginn für Urlaubsromantik. Natürlich durften bei den südländischen Temperaturen jede Menge Erfrischungen und Gegrilltes nicht fehlen. Am meisten Freude neben dem Spielgeschehen bereitete den Kids eine Hüpfburg, Torwandschießen […]

D1-Junioren gewinnen Edlinger Turnier souverän Mit einem souveränen Sieg des Gastgebers DJK-SV Edling endete der das Sommerturner des DJK-SV Edling für D1-Junioren im Lindenpark.

Der Ersatztermin für die diesjährige Jugendversammlung steht fest: Samstag, 22.07.2023. Hierzu sind alle “jugendlichen Mitglieder“ unseres DJK-Vereins im Alter zwischen 9 und 27 Jahren recht herzlich eingeladen. Die Jugendversammlung steht unter dem Motto “Kinder stark machen“. Eingeladen sind auch alle Trainer und Betreuer unserer Kinder in den einzelnen Jugendabteilungen (Fußball, Volleyball, Tischtennis, Kinderturnabteilung, Kantenroller, Tanzsportabteilung, […]

Personalengpässe und Verletzungssorgen erschweren die Saison

Der Wettergott meint es gut für die am Wochenende 7.-9. Juli 2023 stattfindenden Sommerturniere in den Altersklassen G- bis D-Junioren. Im Lindenpark erwarten dabei die jungen Sportlerinnen und Sportler sowie deren Fans neben Fußball auch kulinarische Köstlichkeiten und Erfrischungen.

Am Freitag den 30.06.2023 fiel der Startschuss für das Boccia-Champions-League-Turnier 2023.

Mit der Rekord-Teilnehmerzahl von 27 Spielern war die Turnierleitung kurzfristig vor neue organisatorische Aufgaben gestellt – denn neben den acht gesetzten Teilnehmern (das sind die fünf Boccia-Führungsmitglieder und die amtierenden Sieger der AH-Meisterschaft und des Boccia-Pokals sowie der Titelverteidiger) mussten die übrigen acht Teilnehmer für das 16er-Feld der Hauptrunde gefunden werden.

So wurden aus den verbliebenen 19 Teilnehmern aus den einzelnen Lostöpfen drei Fünfer- und eine Viergruppe gelost. Dabei kommen die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe in die Hauptrunde.

Nach der Auslosung fanden auf der Boccia-Anlage schon die ersten Paarungen statt. Ziel ist es das Turnier bis 28. Juli 2023 abzuschließen und den neuen Champions-League-Sieger 2023 zu küren.

 

Spannung bei der Gruppenauslosung zur Qualifikation durch v .l. Martin Glas, Heinz Linner und Alois Blüml

Die ersten Qualifikationsspiele wurden im Anschluss an die Auslosung bereits absolviert

 

Knapper Sieg der „Blauen“ gegen die „Roten“ auf der Edlinger Boccia-Anlage

Boccia in Edling – Startschuss fiel genau vor 10 Jahren

Am 20.06.2013 machten die drei Edlinger Fußball-Oldies Martin Glas, Heinz Linner und Alois Blüml ernst und starteten ihr Projekt „Boccia in Edling“.

Nach der Vorab-Prüfung einiger Standort-Alternativen entschieden sie sich für die Feuchtwiese an der Ebrach, direkt neben dem Fußball-Platz und steckten an diesem Tage die Grundrisse der neuen Boccia-Anlage auf, gefolgt vom den ersten Spatenstich.

Schnell wurde das Team durch Alfred Rockinger und Thomas Anzenberger ergänzt. Diese fünf „Edlinger Boccia-Musketiere“ führen bis heute alles rund um die Boccia-Anlage in Edling. Erfolgreich im Namen des Heimatsports … darauf dürfen sie stolz sein.

Ein Jahrzehnt später hat die Führungscrew sich auf der Anlage getroffen um auf den Beginn vor genau 10 Jahren anzustoßen. Dabei wurde viel über die Aufbauphase geredet und auch über die erfolgreiche Gestaltung der ganzen Jahre. Beim benachbarten „Amedeo“ klang dann das kleine Jubiläum gemütlich aus.

Zum Abschluss wurden vergleichsweise die „Startbilder“ aus dem Jahr 2013 mit heute nachgestellt.

Der Boccia-Sport findet in Edling immer mehr Begeisterung und so werden die Bahnen heute genutzt für Saison-/Schulabschlussfeiern mit den Kids, Team-Events, kleine Geburtstags- oder Familienfeiern oder auch zu einem gemütlichen Sommerabend mit Freunden bei einem kleinen sportlichen Wettkampf.

Bericht: Alois Blüml

fussball sehr kleines Bildformat

Wie beim Aufstieg 2021/22 in die Kreisliga, gibt es nun beim Abstieg in der Saison 2022/23 wieder einschneidende personelle Veränderungen, sowohl in der Mannschaft als auch bei den Funktionären.

fussball sehr kleines Bildformat

Wenn es auch sportlich in der abgelaufenen Saison für die Ebrach-Kicker nichts zu feiern gibt und sogar der Abstieg in die Kreisklasse zu beklagen ist, lud die Abteilungsleitung zu einer Saisonabschlussfeier in den Lindenpark ein. Die Wetterlage versprach schon mal für die beste Voraussetzung zu einer gelungenen Feier.

Für die in den Pfingstferien daheimgebliebenen Juniorinnen und Junioren des DJK SV Edling bot U15-Trainer Jörg Herwegh mit Hilfe von Jugendleiter Christian Wittmann einen Fußball-Spaß an: An vier Nachmittagen war jeweils zweimal die F-/E- sowie die D-/C-Jugend eingeladen.

Die auf Samstag, 1.7.2023, angesetzte Jugendversammlung muß verlegt werden. Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

fussball sehr kleines Bildformat
Relegationsspiel gegen den DJK-SV Griesstätt mit 1 : 3 verloren

Der Anpfiff der brisanten Relegationsbegegnung zwischen dem 13. der Kreisliga 2, dem DJK-SV Edling und dem Tabellenzweiten der Kreisklasse 2, dem DJK-SV Griesstätt hatte vor 930 Zuschauern und herrlichen Frühsommerwetter Rahmenbedingungen, wie sie nicht hätten besser ein können. Edling musste leider auf ihren Kapitän und Abwehrstabilisator Phillip Bacher verzichten, der sich im letzten Heimspiel gegen Prien verletzt hatte. Der TSV Eiselfing, als Gastgeber der Partie, hatte alles rund um das Spiel hervorragend organisiert. Dafür von unserer Seite ein herzliches Dankeschön!

Die beiden Mannschaften begannen sehr nervös, was vor so einer Kulisse durchaus verständlich ist. Griesstätt versuchte es mit weiten Bällen, Edling spielerisch über das Mittelfeld. Griesstätt hatte zwar die erste nennenswerte Torchance in der 8. Minute, aber Edling ging in der 13. Minute durch einen satten Schuss aus 20 Metern durch Armin Ahmetak mit 1 : 0 in Führung. Leider war die Führung nur von kurzer Dauer. Nach einer Ecke in der 19. Minute konnte Christoph Inninger fast unbedrängt zum Ausgleich einköpfen. Einen Freistoß von Till Schindler in den Strafraum der Griesstätter verfehlte Christoph Schex nur um Haaresbreite mit dem Kopf.  Ein Schuss ans Außennetz von Griesstätts Stürmer Robert Bürger war der letzte Höhepunkt der ersten Hälfte und es ging mit dem 1 : 1 in die Halbzeitpause.

Beide Teams begannen die zweite Halbzeit eher verhalten. Fehler zu vermeiden schien zunächst erstes Gebot zu sein. Den ersten großen Aufschrei gab es, als ein Torschuss von Markus Hartl in der 61. Minute gerade noch von einem Griestätter Spieler von der Linie gekratzt wurde. So kam es, dass plötzlich Griesstätt mit 2 : 1 in Führung ging. In der 79. Minute setzte sich Robert Bürger im Zweikampf durch und zog aus 16 Metern ab.  Für den sonst sehr starken  Torhüter Julian Gnatzy war dieser Treffer nicht zu halten. In der 87. Minute zog Maximilian Köll dann noch mit einer Direktabnahme ab, doch der Torhüter konnte den Schuss sicher halten. In der 93. Minute erhielt Edlings Markus Hartl schließlich noch die rote Karte und praktisch mit dem Schlusspfiff erhöhte Benedikt Inninger zum Endstand von 3 : 1 für den DJK-SV Griesstätt.

Der DJK-SV Edling gratuliert dem DJK-SV Griesstätt zum Sieg und drückt die Daumen für das zweite Relegationsspiel gegen den SV Tattenhausen, der sich mit 1 : 0 gegen Bad Aibling durch setzte.

Für Edling war diese Kreisliga-Saison eine Achterbahnfahrt mit mehr Tiefen, als Höhen. Der Aderlass an Spielern der Aufstiegsmannschaft konnte nicht kompensiert werden und so gilt es jetzt die Wunden zu lecken und eine schlagkräftige Truppe für die nächste Saison in der Kreisklasse zu formen.

Bericht: Wolfgang Frantz

fussball sehr kleines Bildformat

Das letzte Punktspiel der Saison in der Kreisliga 2 verlor der DJK-SV Edling mit 0 : 2 beim TSV Emmering. Nun steht das erste Relegationsspiel um den Erhalt der Klasse an. Es kommt zum DJK-Duell gegen den DJK-SV Griesstätt, der natürlich die Vizemeisterschaft in der Kreisklasse 2,  gerne noch mit dem Aufstieg in die Kreisliga krönen würde. Die beiden Mannschaften kennen sich gut und es darf ein spannendes Spiel erwartet werden.

Spieltermin : Donnerstag, 01. Juni um 19 Uhr in Eiselfing

Also auf nach Eiselfing!!! Unsere Ebrach-Kicker hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung bei diesem schweren Relegationsspiel.

Die zweite Herrenmannschaft beendete die B-Klassen-Saison mit einem Auswärtserfolg beim TSV Eiselfing II.  Claudio Hala brachte Edling in der 16. Minute mit 1 : 0 in Führung. Kurz vor der Halbzeitpause, in der 43. Minute erhöhte Constantin Pittner zum 2 : 0. Mehr als den Anschlusstreffer in der 56. Minute  zum 2 : 1 Endstand ließen die Ebrach-Kicker dann nicht mehr zu. Eiselfing II landet am Ende auf Platz 3 und hat durch diese Niederlage den Aufstieg in die A-Klasse verpasst. Edling erreicht einen guten 6. Platz in der Schlusstabelle.

Ganze elf Teams in allen Altersklassen des Bayerischen Fußballverbandes gehören derzeit der Fußballnachwuchsabteilung im DJK-SV Edling an. Und dies ohne Zugehörigkeit zu einer Spielgemeinschaft! Damit die erfolgreiche Jugendarbeit fortgeführt werden kann, ist ständig Verstärkung erforderlich!

fussball sehr kleines Bildformat

Wenn es auch für beide Mannschaften praktisch um nichts direkt Erstrebenswertes mehr ging und die ungewohnte Sommertemperatur körperlich einiges an Substanz abverlangte, war die hohe 0 : 6 Niederlage  für Edling sicherlich nicht gerade aufbauend, hinsichtlich der bevorstehenden Relegation um den Klassenerhalt in der Kreisliga. In den letzten drei Spielen gab es für die Ebrach-Kicker null Punkte und 0 : 16 Tore, davon machten die beiden Mannschaften aus dem Chiemgau, Bad Endorf und Prien jeweils das halbe Dutzend voll.

Von Edlinger Seite ist positiv zu erwähnen, dass erstmals wieder Freddy Schramme nach seiner schweren Kreuzbandverletzung auf dem Feld stand und auch Mika Besemer nach seinem Auslandsaufenthalt wieder zur Verfügung steht. Ferner fanden die beiden Mannschaften einen frisch gesandeten und bestens präparierten Fußballplatz im Ebrach-Stadion  vor, der seines Gleichen sucht. Nach Ende der sportlich eher bescheidenen Darbietung wurden die Jahreskartenbesitzer mit einer Verlosung belohnt, wo es viele schöne Preise zu gewinnen gab.

Das Spiel ist kurz und bündig schnell erklärt. Der TuS Prien nahm von Anfang an das Heft in die Hand, hatte die bessere Spielanlage, tat sich jedoch anfangs trotzdem sehr schwer gegen die defensiv stehenden Edlinger. Es dauerte bis zur 42. Minute bis Nicolai Estermann die Gäste in Führung schoss.  Auch nach der Pause gab es wenig Entlastung für die Hausherren, was sich auch in der Torausbeute wieder spiegelte. Kaum hatte der Schiedsrichter die zweite Halbzeit angepfiffen, war es wieder Nicolai Estermann, der in der 47. Minute auf 0 : 2 stellte. Bereits in der 53. Minute die endgültige Vorentscheidung als Haris Ceman auf 0 : 3 erhöhte. Edling hatte sich längst aufgegeben, als schließlich Thomas Schleicher zum 0 : 4 traf.  Der Treffer zum 0 : 5 in der 84. Minute ging auf Michael Summerer, ehe Nicolai Estermann in der 88. Minute mit seinem dritten Treffer den Endstand zum 0 : 6 besiegelte.

Der DJK-SV Edling muss nun noch am Samstag, den 27.05., im letzten Spiel, beim TSV Emmering antreten. Anpfiff ist um 15:00 Uhr. Am Donnerstag, den 01.06. bekommt man es dann im ersten Relegationsspiel mit dem DJK-SV Griesstätt zu tun. Spielort und Anstoßzeit steht noch nicht fest.

Edlings Zweite zeigte im Heimspiel gegen den TSV Assling noch mal ihr Kämpferherz. In der ersten Hälfte sorgte man mit den Treffern von Stjepan Feljan (24.), Claudio Hala (34.) und Tim Feraschin (43.) für einen beruhigende Pausenführung. Nach der Halbzeit zeigte dann Assling an anderes Gesicht und blies zur Aufholjagd. Es wurde den Büchsenbergern wohl bewusst, dass sie noch ein Wörtchen im Aufstiegskampf mitreden könnten. So fiel in der 64. Minute der Anschlusstreffer zum 3 : 1. In der 81. Minute folgte das verdiente 3 : 2. Der Ausgleich wollte nicht mehr fallen, weil Edling aufopferungsvoll den Sieg im letzten Heimspiel der Saison mit allem Einsatz verteidigte.

Am letzten Spieltag ist Edling II am Pfingstmontag, den 29.05. um 13:00 Uhr im Nachbarschaftsduell beim TSV Eiselfing II zu Gast.

Die Wettkamp-Saison der Edlinger Boccia-Spieler startete dieses Jahr mit einem neuen Wettbewerb – dem Boccia-Pokal.

Nachdem die SG Eiselfing/Griesstätt am Freitag Abend mit einem klaren Sieg die Tabellenführung der Kreisklasse 2 übernommen hatte wollten unsere Burschen am Samstag Morgen sofort zurückschlagen, um wieder an der Spitze zu stehen.

fussball sehr kleines Bildformat

Die Heimmannschaft aus dem Kurort macht bereits in der ersten Halbzeit kurzen Prozess mit den Gästen von der Ebrach

Vollends gerecht wurde der TSV Bad Endorf seiner Favoritenrolle am Freitagabend gegen den DJK-SV aus Edling. Nach 45 Minuten hieß es auf dem Endorfer Kunstrasenplatz bereits 5:0 für die Hausherren. Ganze dreimal, in der 20′, 31′ und 35′ Spielminute (per Elfmeter nach vorausgegangener Edlinger Ecke), trug sich hierbei Christian Heinl  in die Torschützenliste ein. Heinl netzte damit in der laufenden Saison bereits 19-mal ein und belegt damit derzeit den zweiten Platz der Torjägerliste in der Kreisliga 2.  Nur ein Treffer fehlt ihm auf den führenden Johannes Schild vom SV 1966 Kay, der am Freitagabend ganze 6-mal! die Kugel im Tor versenkte.

Die beiden weiteren Treffer der Gastgeber im ersten Durchgang, erzielten Leonit Vokrri in der 10. Minute und Jakob Trebesius in Spielminute 30′. Das ersatzgeschwächte Edling (sieben potentielle Spieler mussten ersetzt werden), brachte in der ersten Hälfte kein Bein vernünftig aufs Feld, war bei den Gegentoren mindestens einen Schritt zu langsam und somit immer zu weit weg von ihren Gegenspielern.

Edling verzeichnete, dem Spielstand logischerweise entsprechend, in der ersten Halbzeit nur wenige Angriffsversuche. Die nennenswerteste Chance hatte Hodzic in der in der 33. Minute, als er nach Balleroberung in der gegnerischen Hälfte gedankenschnell abschloss und Endorfs Schlussmann Daniel Rutkowski beinahe mit seinem Heber überlisten konnte. Der allerdings konnte den Ball gerade aber noch über den Querbalken lenken. Mit gesenkten Köpfen gingen  die Männer in Gelb in die Halbzeitpause. Das Trainerteam versuchte das Team für die zweite Spielhälfte aufzubauen, was auch gelang. Es dauerte bis zur 77. Minute, als man den sechsten Gegentreffer hinnehmen musste. Jakob Trebesius schob einen punktgenauen langen Ball, an Edlings Schlussmann Julian Gnatzy, gekonnt vorbei.  Der junge Torhüter machte wirklich ein gutes Spiel und war, ob der vielen Gegentreffer, wirklich zu bedauern. Der zweite Treffer von Trebesius an diesem Abend besiegelte dann auch den 6 : 0 Endstand der Partie.

Im Edlinger Lager gilt es nun die Kräfte zu bündeln, um in den verbleibenden Spielen gegen Prien und in Emmering wieder auf Kreisliga-Niveau mitzuhalten und damit Selbstvertrauen für die bevorstehende Relegation zu tanken. Nur als schlagkräftige, fitte und kämpferisch motivierte Truppe wird man in der Relegation bestehen können.

Am Sonntag, den 21. Mai ist im Edlinger Ebrach-Stadion der TuS Prien zu Gast. Anpfiff ist um 15:00 Uhr.

Leider ebenfalls nicht erfolgreich war auch Edlings Zweite. In der B-Klassen-Partie am Samstagnachmittag beim TSV Schnaitsee II ging man trotz 1:0 Führung durch Tim Feraschin in Spielminute 26′ als Verlierer vom Platz. Die Gastgeber egalisierten nur zwei Minuten nach der Edlinger Führung das Ergebnis und zogen im zweiten Durchgang zum Endstand auf 4:1 davon.

Edling II erwartet am Sonntag, den 21. Mai um 13:00 Uhr im Vorspiel den TSV 1932 Aßling II.

Bericht: Lukas Fuchs

 

Nachdem sportlich die Saison 2022/23 der Kegelkreisrunde mit den Finals im Pokal und der Einzelmeisterschaft beendet war, lud die Vorstandschaft der Runde zur Saisonabschlussfeier zum Stanglwirt nach Eichenried ein.

Hochverdienter 4:1 Erfolg gegen die SG Forsting-Paffing/Steinhöring Nach dem hart erkämpften 2:2 gegen die SG Breitbrunn/Eggstätt reisten unsere D1-Junioren am Samstag den 06. Mai zum absoluten Spitzenduell nach Pfaffing. Dort ging es gegen die punktgleiche SG Forsting-Pfaffing/Steinhöring. Beide Teams standen mit 10 Punkten an der Tabellenspitze – dabei hatte der Gastgeber ein Spiel mehr auf […]

fussball sehr kleines Bildformat

Trotz einiger guter Torchancen steht am Ende ein deutliches 0:4 zu Buche

Leider eine erneute Heimniederlage gab es für die Edlinger-Ebrachkicker am vergangenen Sonntagnachmittag vor 150 Zuschauern gegen den favorisierten VFL aus Waldkraiburg. Die Relegation scheint damit (fast) besiegelt zu sein.

Edling begann im Tor mit Julian Gnatzy, der den sich im Urlaub befindenden, aber leider auch verletzten Stammtorwart Dominik Süßmaier, gut vertrat. Bei den vier Gegentoren war Edlings Schlussmann machtlos. Zudem war der zuletzt zweifache Torschütze Damir Bazina verhindert und konnte nicht auflaufen. Sein Fehlen war deutlich zu spüren.

Zur Partie: Bereits nach nur 30 Sekunden der erste Abschluss durch Niclas Schwarz, den Waldkraiburgs Torhüter Bekir Karatepe zwar nach vorne abprallen ließ, jedoch war niemand für den Nachschuss zur Stelle. Ebenfalls noch in den Anfangsminuten der Partie setzte sich Jaden Pezo über Rechtsaußen durch und wurde nur durch ein klares Foulspiel gestoppt, wohl sogar im 16-Meter Raum. Schiedsrichter Christian Babjar entschied sich für Freistoß und ließ auch den gelben Karton stecken.

Eine starke Einzelaktion von Sandro Diakourakis, der durch Edlings Hälfte spazierte und den Ball gekonnt ins lange Eck zur frühen Führung für die Gäste in der 9. Minute einschob.

Edling hatte in der Folge gute Torchancen durch Pezo (2x), Schwarz und Spötzl, konnte aber kein Kapital daraus schlagen. So kam es, wie es eine alte Fußballweisheit sagt:“Wenn du vorne deine Chancen nicht nutzt, dann schlägt eben der Gegner zu. Die effizienten Gäste aus Waldkraiburg nutzten einen Fehler im Edlinger Aufbauspiel gnadenlos aus und markierten durch Ruslan Klimov in der 35. Minute das 0:2.

Kurz vor der Halbzeit dann noch ein verletzungsbedingter Wechsel auf Edlinger Seite. Markus Hartl musste durch Hamit Sengül ersetzt werden.

Quasi so wie die erste Halbzeit aufgehört hatte, startete auch der zweite Durchgang – wieder ein verletzungsbedingter Wechsel bei den Hausherren. Dario Antunovic musste in der 54. Minute  mit Verdacht auf eine schwere Knieverletzung ausgewechselt werden und wurde durch Paul Golla ersetzt.

Die nächste Schrecksekunde auf Seiten der Hausherren in Minute 62, als Edlings junger Schlussmann nach starker Abwehraktion verletzt liegen blieb, nach kurzer Behandlungspause aber weitermachen konnte.

In der Folge gelang es dem VFL Waldkraiburg geschickt und unspektakulär zu verteidigen. Edling öffnete und versuchte nochmal Angriffe zu starten. Zu Ende gespielt und verwertet wurden diese jedoch auf der anderen Seite. Marius Bindiu in der 80‘ und Sebastian Jusic in der 88‘ Minute, schraubten das Ergebnis auf 4:0 aus Sicht der Gäste.

Am Freitag, den 12. Mai um 19:30 Uhr ist Anpfiff für Edling in Bad Endorf, für die es inzwischen um quasi nichts mehr geht. Die Ebrachkicker werden in jedem Fall versuchen nach dem letzten Strohhalm zu greifen.

Besser machte es Edlings zweite  Herrenmannschaft im Spiel gegen den Tabellenführer in der B-Klasse 3, dem TSV 1864 Haag. Eine gute Edlinger Mischung aus sehr erfahrenen und jungen Spielern, ließ den favorisierten Tabellenführer nicht zur Entfaltung kommen und hatte sich den Sieg wirklich verdient. Manfred Lis erzielte in Spielminute 17 das goldene Tor der Partie.

Die zweite Mannschaft ist am Samstag, den 13.05. beim TSV Schnaitsee II zu Gast. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.

 

Bericht: Lukas Fuchs

fussball sehr kleines Bildformat

Dreimal lagen die Männer um Coach Dzénel Hodzic in Front, am Ende stand nach einem tollen Fußballspiel ein 3:3 auf der Anzeigetafel am Sportplatz des SV Mehring.

Bei widrigen Wetterverhältnissen und einem tiefen und regennassen Boden fand am letzten Freitag das Spitzenspiel der Kreisklasse 2 zwischen dem heimischen DJK-SV Edling und den Gästen der SG Breitbrunn/Eggstätt auf dem Nebenplatz im Ebrachstadion statt.

Unsere Burschen hatten sich viel vorgenommen und waren sofort gut im Spiel.

Seit November 2022 hat  der Hauptverein Spinning/Indoor-Cycling im Lindenpark ermöglicht und uns mit allem dazu nötigem Equipment ausgestattet.  Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken!!!

D1-Junioren jetzt Tabellenführer in der Kreisklasse 2

Nach den zwei Auftaktsiegen reiste das Team des Trainerduos Markus Hartl und Alois Blüml mit viel Selbstvertrauen zum Spitzenspiel gegen die SG Schechen/Tattenhausen. Auch die Rahmenbedingungen waren an diesem frühlingshaften schönen Freitag Abend bestens gegeben denn unsere Jungs durften auf dem Hauptplatz in Tattenhausen gegen das punktgleiche Team des Gastgebers um den Kampf um die Tabellenspitze antreten.

fussball sehr kleines Bildformat

Die Überraschung im Nachholspiel beim SV Reichertsheim ist leider ausgeblieben. Der DJK-SV Edling unterlag mit 0 : 2

fussball sehr kleines Bildformat

Das schöne Wetter und das Duell der Tabellennachbarn auf den Relegationsplätzen hat eine große Menge an Zuschauern ins Ebrach-Stadion gelockt. Die Ausgangslage war relativ klar. Der Sieger aus dieser Begegnung bewahrt sich die Chance am Saisonende noch auf einem Nichtabstiegsplatz zu landen. Der Verlierer wird sich wohl nur über die Relegation in der Kreisliga halten können.

Nach der ansprechenden Leistung im letzten Heimspiel gegen den SV Aschau durfte Edling wirklich Hoffnung schöpfen, jedoch konnte man nicht annähernd an diese gute Leistung anschließen, so dass der SV Kay verdient die beiden Punkte auf den langen Nachhauseweg mitnahm.

Das Trainerteam Hodzic/Süßmaier musste verletzungsbedingt auf Till Schindler und Maximilian Köll verzichten. Dafür standen Phillip Merkl und Konstantin Schweitzer in der Startelf. Nach fünf Minuten, der erste Angriff für Edling über links. Cicek wird an der linken Strafraumecke gefoult, doch der Pfiff vom Schiedsrichter blieb aus. Hier sei auch gleich erwähnt, dass der Schiedsrichter im ganzen Spiel keine einzige Karte zücken musste. Auch nicht gerade typisch für den Abstiegskampf, zeigt aber gleichzeitig, welch faire Begegnung es war. In der 7. Minute die erste Riesenchance für den SV Kay, als ein Spieler alleine auf das Edlinger Tor zulief. Den Abschluss jedoch verhinderte Torwart Süßmaier mit einer super Parade. In der 25. Minute klatschte der Kayer Torhüter einen Schuss von Cicek ab, der Nachschuss von Pezo ging über das Gehäuse. In der 26. Minute verfehlte eine verunglückte Flanke von Schweitzer knapp das Tor der Gäste und in der 27. Minute köpfte Pezo eine Flanke über das Tor. In der 29. Minute die nächste Gelegenheit für Edling. Einen Eckstoß köpfte Bazina knapp über den Kasten. Damit war eigentlich die beste Phase für Edling beendet. In der 33. Minute dann wieder eine Großchance von Kay. Wieder verhindert Süßmaier mit einer Großtat die Führung für die Gäste, als ein Spieler alleine auf ihn zulief und aus 10 Metern abzog.  Auch der Torschuss von Kay aus 16 Metern in der 36. Minute war Beute des Edlinger Keepers. In der 39. Minute noch mal ein Chance für Edling, jedoch konnte auch hier der Schuss von Pezo vom Torhüter entschärft werden. Als alle sich schon mit einer torlosen ersten Hälfte abgefunden hatten, doch noch das 1 : 0 für die Gäste. Eine Flanke in den Strafraum köpfte Schex direkt zu einem Gegner, der sich an der Auslinie durch setzte und scharf, flach nach innen passte. Am langen Pfosten drückte Johannes Schild den Ball über die Linie.

Nach der Halbzeitpause gleich der Tiefschlag für Edling als Kay durch Sebastian Leitmeier in der 49. Minute auf 2 : 0 erhöhte. Auch im Anschluss nahm der SV Kay das Spiel in die Hand und hatte ein paar Chance zu erhöhen. In der 66. Minute verwertete wiederum Sebastian Leitmeier einen krassen Abspielfehler von Schex eiskalt zum 3 : 0. In der 68. Minute läuft wieder ein Spieler von Kay alleine auf das Edling Tor und donnert den Ball an die Latte. In der 73. Minute die wohl größte Chance für Edling, als Pezo alleine auf das Tor der Gäste zulief, jedoch auch hier der Keeper zur Stelle war. In der 86. Minute hatte Edling sich bereits aufgegeben, erhöhte Florian Bauer nach schöner Einzelleistung noch zum 4 : 0.

Der Sieg für den SV Kay ging auch in dieser Höhe voll in Ordnung, weil Edling zu wenig Siegeswillen zeigte und zu viele individuelle Fehler machte.

Am Mittwoch den 26. 04. geht es nun zum Nachholspiel beim Klassenprimus SV Reichertsheim. Anstoß in der Sportanlage Ramsau ist um 19:30 Uhr. Am Samstag, den 29.04. um 14:00 Uhr ist man dann beim SV Mehring zu Gast. Für dieses Spiel hat die Fußballabteilung einen Fanbus organisiert und hofft auf rege Unterstützung bei diesem schweren Auswärtsspiel.

In der B-Klasse 3 behielt der DJK-SV Edling II im Nachbarschaftsderby gegen den SV Ramerberg II mit 4 : 2 die Oberhand. Die 0 : 1 Führung des SV Ramerberg aus der 24. Minute glich Lukas Fenzel in der 31. Minute aus. Paul Golla brachte mit seinen beiden Treffern in der 39. und 51. Minute Edling auf die Siegerstraße. Niklas Schwarz erhöhte in der 55. Minute auf 4 : 1. Der Anschlusstreffer von Ramerberg in der 62. Minute tat nichts mehr zur Sache.

Das nächste Spiel von Edling II findet am Sonntag, den 30.04. um 13:00 Uhr beim TSV Babensham II statt.

Bericht: Wolfgang Frantz

 

2:1 Sieg in Amerang! Nachdem das vor zwei Wochen schon geplante Spiel beim SV Amerang verlegt werden musste konnten die Edlinger D1-Junioren am Dienstag, den 18. April  erstmals in Bestbesetzung nach Amerang reisen.

fussball sehr kleines Bildformat

Das für Samstag, 15.04. um 18:00 Uhr angesetzte Kreisligaspiel zwischen dem SV Reichertsheim und dem DJK-SV Edling in Ramsau wurde abgesagt! Nachholtermin: Mittwoch, 26.04. um 19:30 Uhr , Sportanlage Ramsau

Das Spiel von Edling II in der B-Klasse beim SV Ostermünchen II wurde auf Donnerstag, den 04.05. verlegt. Anpfiff 19: 30 Uhr

Das Nachholspiel von Edling II beim TSV Obertaufkirchen findet am Mittwoch, den 19.04. um 19:30 Uhr statt.

fussball sehr kleines Bildformat

Das für Samstag, 15.04. um 18:00 Uhr angesetzte Kreisligaspiel zwischen dem SV Reichertsheim und dem DJK-SV Edling in Ramsau wurde abgesagt! Nachholtermin folgt.

Das Spiel von Edling II in der B-Klasse beim SV Ostermünchen II wurde auf Donnerstag, den 04.05. verlegt. Anpfiff 19: 30 Uhr

Das Nachholspiel von Edling II beim TSV Obertaufkirchen findet am Mittwoch, den 19.04. um 19:30 Uhr statt.

So früh wie noch in keinem Jahr waren Edlings-AH-Fußballer wieder auf der Boccia-Anlage aktiv.

Nach dem die Meisterschaft der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding beendet war, konnte in diesem Jahr wieder die traditionelle Vereinsmeisterschaft ausgetragen werden. Man verständigte sich in diesem Jahr auf 60 Schub.

fussball sehr kleines Bildformat

Die Ausgangslage vor diesem wichtigem Spiel für beide Mannschaften war klar. Bei einem Sieg überholt der DJK-SV Edling den FC Grünthal in der Tabelle und kommt dem Ziel direkter Klassenerhalt ein Stück weit näher. Bei einer Niederlage würde sich Grünthal weiter vom Tabellenende absetzen, was das Edlinger Ziel in weite Ferne rückt.

Zu Beginn des Spiels zeigten sich die Gäste als die etwas bessere Mannschaft, mit effektiveren Anlagen, jedoch stand Edling gut und überstand ein paar Versuche des Gegners ohne wirkliche Gefahr. In der 15. Minute kam Damir Bazina auf Zuspiel von Till Schindler zum ersten Abschluss für Edling, jedoch ohne Erfolg. Einen gefährlichen Freistoß von Grünthal in der 23. Minute aus aussichtsreicher Position, konnte Torwart Süßmaier zur Ecke abwehren, die nichts einbrachte. In der 29. Minute verzieht Till Schindler. Damir Bazina setzt sich gut über Außen durch, jedoch klärt Grünthals Abwehr die gute Hereingabe zur Ecke.  Nach einer Balleroberung von Phillip Bacher in der 53. Minute  kam Niklas Schwarz über rechts zum Abschluss, der jedoch links am langen Pfosten vorbei ging. Kurz darauf vergab Edling eine Freistoßchance knapp hinter der 16-Meter-Linie durch Hamit Sengül, der nur die Mauer der Gäste traf. In der 56. Minute wechselte Edling. Pezo kam für Schindler und Trainer Hodzic schnürte in der 70. Minute die Stiefel und ersetzte Nikals Schwarz. Leider verletzte sich Hodzic bereits nach fünf Minuten leicht, so dass es zu einem Rückwechsel mit Niklas Schwarz kam.

Das Spiel war bis dahin ausgeglichen, als es nach einem Ballverlust von Armin Ahmetak in der Vorwärtsbewegung zu einem Konter von Grünthal kam. Zwar konnte Torwart Süßmaier noch abwehren, jedoch hatte der freistehende Daniel Werner keine Mühe die Gäste mit 1 : 0 in Führung zu schießen. Einen weiteren Freistoß von Grünthals Daniel Werner in der 85. Minute konnte Süßmaier mit einer starken Parade entschärfen und die Ecke für Edling in der 94. Minute brachte leider nichts mehr ein.

So endete dieses eventuell vorentscheidende Spiel um den Klassenerhalt mit 1 : 0 für den SV Grünthal. Es war ein insgesamt wirklich faire Partie, mit viele Gästen aus Grünthal, die eigentlich neutral betrachtet ein Unentschieden verdient hätte.

Am Samstag, den 01. April geht es nun für den DJK-SV Edling zum TSV Reischach, in der Hoffnung dort die nötigen Punkte zu holen.

Die zweite Mannschaft des DJK-SV Edling teilte sich mit dem FC Grünthal die Punkte in der B-Klasse. Bereits in der 6. Minute gingen die Gäste bei strömendem Regen  in Führung. Edling hatte in der ersten Halbzeit gute Chancen zum Ausgleich, jedoch ohne Erfolg. Nach dem Seitenwechsel bestimmt Grünthal II wieder das Spiel. Speziell zwischen der 70. Und 80. Minute  hielt Edlings Torwart Julian Gnatzy seine Mannschaft mit vier starken Paraden im Spiel. Kurz vor Schluss dann doch noch der Ausgleich für Edling zum 1 : 1, das Stephan Schwabe in der 86. Minute mit einer direkt verwandelten Ecke gelang.

Im nächsten Spiel muss man am Freitag, den 31.03. um 18:30 Uhr beim TSV Obertaufkirchen antreten.

Stephan Schwabe gelang mit einem direkt verwandelten Eckball der Ausgleich gegen Grünthal II

 

 

 

 

 

Bericht: Lukas Fuchs/Wolfgang Frantz

fussball sehr kleines Bildformat

Endlich rollt der Ball wieder und es geht nach der Winterpause wieder um Punkte in allen Amateurligen. Der DJK-SV Edling war im Kellerderby beim Tabellenletzten der Kreisliga 2, beim SV Amerang zu Gast. Kurzfristig musste Edling auf ihren Kapitän Phillip Bacher verzichten. Beide Mannschaften wussten, was auf dem Spiel steht und dementsprechend kampfbetont gingen beide zu Werke. Aus heiterem Himmel dann das 1 : 0 für die Gastgeber. Haris Covic kam in der 32. Minute völlig unbedrängt im Strafraum zum Kopfball und versenkte die Kugel über Torwart Süßmaier hinweg ins lange Eck. Mit dieser Führung ging es in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte merkte man den Edlingern an, dass sie unbedingt das Spiel noch drehen wollten. Es dauerte bis zur 65. Minute, als der eingewechselte Niklas Schwarz für den Ausgleich zum 1 : 1 sorgte. Kaum war der Jubel verhallt, stellte Till Schindler in der 72. Minute auf 2 : 1 für Edling. Eigentlich dachte man, dass der Sieg nun unter Dach und Fach ist, doch die Vorfreude dauerte genau eine Minute. Ein Freistoß von Amerangs Grulke , der nicht unhaltbar schien, wurde von Süßmaier erst auf oder hinter der Torlinie pariert, so dass Johannes Linhuber problemlos zum 2 : 2 abstauben konnte. Edling versuchte nochmal alles und drängte auf den Siegtreffer, jedoch reichte es nur noch zu einem Lattenknaller von Markus Hartl. Am Ende musste man nach einem zwischenzeitlich sicher geglaubten Sieg, mit nur einem Punkt die Heimreise antreten. Am Sonntag, den 26. März um 15:00 Uhr erwartet der DJK-SV Edling den Tabellennachbarn FC Grünthal. Mit einem Sieg könnte Edling den Relegationsplatz verlassen.

Die 2. Mannschaft siegte in der B-Klasse 3 verdient und klar beim SV Amerang II mit 3 : 0. Kilian Baumgartner brachte Edling in der 25. Minute in Führung. Stefan Bacher erhöhte in der 37. Minute auf 2 : 0, ehe kurz vor Schluss, in der 89. Minute Elvin Bellaqa für den 3 : 0 Endstand sorgte. Auch das Team II hat am Sonntag, 26.03. um 13:00 Uhr den FC Grünthal II zu Gast und hofft an die gute Leistung von Amerang anzuschließen.

Was den FC Grünthal betrifft, so ist in jedem Fall noch die faire Geste von Grünthals Daniel Werner zu erwähnen, der im Hinspiel alleine auf Torwart Süßmaier zulief, mit einer Riesenchance zum Torerfolg, jedoch den Ball ins Aus spielte, weil er bemerkte, dass ein Edlinger Spieler bei diesem Angriff  verletzt zu Boden gegangen war.  Daniel Werner wurde vom BFV-Spielleiter der Kreisliga, Hans Mayer, für seine Fairplay-Aktion aus der Partie gegen den DJK SV Edling geehrt. Auch von Edlinger Seite nochmals alle Hochachtung für diese faire Geste!

Daniel Werner bei der Ehrung durch BFV-Spielleiter Hans Mayer. Bildquelle Wasserburger Stimme

Mit dem 18. Spieltag endete die Meisterschaft der Kegelkreisrunde Ebersberg Erding. Die Saison in der Zusammenfassung.

Am 13.03. packt die Mixed Liga, zu ihrem Saisonabschluss in der Staffel Chiemgau West, all ihre Fans in einem Sonderbus zum Auswärtsspiel gegen den SV Tüßling ein. Mit insgesamt 50  Plätzen wollen die Edlinger Volleyballer noch ein letztes Mal alles bisher Erlebte in ihrer Saison noch einmal toppen.

Nur noch einen Spieltag müssen Edlings Kegel-Teams absolvieren, dann ist die Meisterschaft der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding schon wieder entschieden.

Die Bezirksliga-Mannschaft unterlag im Auswärtsspiel am 17. Spieltag beim KC Neufinsing II mit 1614 : 1652 Holz. Damit ist sportlich quasi der Abstieg besiegelt. So und so wäre es hinsichtlich der personellen Situation extrem problematisch gewesen, in dieser Klasse weiter zu kegeln. In Neufinsing begann Helmut Maier mit 389 : 348 Holz. Knut Neuger kam für den verhinderten Ernst Sterzig nach langer Zeit wieder zum Einsatz und machte mit 381 : 421 Holz seine Sache ganz ordentlich. Auch Bernhard Beck erreichte mit 392 : 411 Holz die magische 400 nicht. Spitzensport gab es erst als Michael Huber an der Start ging, obwohl er mit tollen 452 : 472 Holz auch als Verlierer die Bahn verließ.

Michael lieferte mit 452 Holz das beste Ergebnis für Edling

In der A-Klasse mit 60 Schub gab es für Edling noch den 16. Spieltag nachzuholen. Der KC Egmating II war in Edling zu Gast. Andrea Wagner begann mit 233 : 209 Holz und brachte Edling in Führung. Kathi Klinger spielte 199 : 225 Holz und schon waren die Gäste in Front. Mit 221 : 190 Holz sorgte Kerstin Seidinger schließlich wieder für einen Edlinger Vorsprung, den Traudi Frantz am Ende mit starken 258 : 220 Holz in einen deutlichen Sieg in Höhe von 911 : 844 Holz ausbaute.

Traudi Frantz war mit starken 258 Holz Tagesbeste

Am 17. Spieltag war man dann zu Gast beim KC Kirchseeon und dort hängten die Punkte wirklich hoch. Mit einer TOP-Leistung von 281 : 250 Holz zeigte Andra Wagner gleich, dass man mit zwei Punkten nach Hause fahren möchte. Kerstin Seidinger nahm sich das Ergebnis von Andrea zu Herzen und kegelte genauso überragende 275 : 230 Holz. Erst Kathi Klinger musste mit 193 : 245 Holz einiges an die Gastgeber zurückgeben. Traudi Frantz ließ mit 224 : 221 Holz nichts mehr anbrennen und verteidigte den Sieg in Höhe von 973 : 946 Holz. Vor dem letzen Spieltag steht man nun punktgleich mit dem KC Egmating I an der Tabellenspitze. Es bleibt also hoch spannend.

Andrea Wagner war mit überragenden 281 Holz Tagesbeste

Die Küchengalerie Follner hat vor kurzem die Boccia-Hütte mit einer komplett neuen Küche ausgestattet.

Die Volleyballabteilung freut sich auf das letzten Mixed-Liga Spiel in der heimischen Halle gegen den SV Aschau (Inn) am morgigen Montagabend.  Es spielen für euch folgende Spieler: Alina, Bähda, Christian, Franzi, Gerlinde, Mark, Samson, Josef, Silvia und Tom. Über zahlreiche Zuschauer und Unterstützer freut sich die Volleyballabteilung des DJK-SV.

Gleich zum ersten Spiel des neuen Jahres lieferten sich die Volleyballer des DJK-SV Edling einen spannenden Kampf im Auswärtsspiel gegen den TV Altötting. Erst der 206. Ballwechsel brachte die Entscheidung.

fussball sehr kleines Bildformat

Um den Teamgeist für die verbleibende Rückrunde der beiden Herrenmannschaften nochmals zu beschwören, hat Vorstand Klaus Weiß zu einem besonderen Trainingstag am Samstag, den 25. Februar eingeladen und zwar mit folgendem Ablauf:

Von 13:30 Uhr – 15:00 Uhr stand Spinning im Fitness- und Wellnesscenter Benessere in Edling auf dem Programm, wo die Herren unter Leitung von Manfred Deutsch ordentlich zum Schwitzen kamen.

Von 15:30 – 17:00 Uhr war Regeneration angesagt und man durfte den Saunabereich im Benessere nutzen.

Schließlich lud Klaus Weiß von 18:00 – 23:00 Uhr noch alle in den Wintergarten des  Genußladerls zu einem gemeinsamen Abendessen ein. Es stand ein Buffett mit veganer Lasagne, traditioneller Lasagne und Rindergulasch mit Spätzle bereit, an dem sich alle bedienen durften. Für die Bewirtung sorgte Klaus Weiß in Person selbst, ohne jegliche Unterstützung von Servicepersonal.

Die Herrenfußballabteilung bedankt sich ganz herzlich bei Vorstand Klaus Weiß für diesen kurzweiligen und besonderen Trainingstag, in der Hoffnung, dass diese Art einer Trainingseinheit zu einem gelungenen Start nach der Winterpause beiträgt und der Grundstein für den Klassenerhalt gelegt werden kann.

Spinningeinheit im Benessere

Abendessen im Genußladerl

Am 15. Spieltag der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding war das Beck-Team beim KC Egmating zu Gast. Helmut Maier eröffnete das Spiel mit 428 : 424 Holz. Im folgte Ernst Sterzig mit 374: 416 Holz. Bernhard Beck konnte mit 424 : 446 Holz auch keine Holz gewinnen, so dass es am Ende für Michael Huber ziemlich aussichtslos war das Spiel zu wenden. Michal hatte zudem nicht seinen Tag und ging mit 398 : 445 Holz von der Bahn. Egmating feierte somit einen klaren Sieg mit 1731 : 1624 Holz.

Im Heimspiel am 16. Spieltag kam es auf Edlings Kegelbahnen zum absoluten Kellerduell gegen den KC Isen II. Helmut Maier startete mit starken 444 : 433 Holz. Ernst Sterzig kommt nicht aus der Formkrise heraus und verlor mit 359 : 405 Holz sein Spiel sehr deutlich.  Berhard Beck brachte mit 420 : 402 Holz Edling auf 17 Holz heran. Nun lag es, wie so oft an Michael Huber, dem Spiel noch die Wende zu geben. Michael war nervenstärker als sein Gegenüber und sorgte mit 434 : 391 Holz dafür, das beide Punkte in Edling blieben. Am Ende standen 1657 : 1631 Holz für Edling an der Anzeige.

Helmut Maier war mit 428 und 444 Holz beide Male der beste Edlinger

fussball sehr kleines Bildformat

Das für Freitag, den 24.02. geplante Vorbereitungsspiel der 1. Herrenmannschaft in Schloßberg gegen Obing findet nun um 19:00 Uhr im Lindenpark statt. Am Sonntag, den 26.02. um 15:00 Uhr empfängt ebenfalls im Lindenpark die 2. Herrenmannschaft die zweite Garnitur des TSV Obing.