Mit der zweiten Niederlage in Folge startete der DJK-SV Edling unglücklich in die Rückrunde der A-Klasse 3.
Gegen den Tabellenzweiten SV Reichertsheim II war nichts zu holen und die Partie endete mit 0:3.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Wolfgang Frantz contributed 263 entries already.
Gegen den Tabellenzweiten SV Reichertsheim II war nichts zu holen und die Partie endete mit 0:3.
Vom 6. bis 9. März fand das Trainingslager des DJK SV Edling bei bestem Wetter auf dem eigenen Trainingsgelände statt. Mit optimalen Bedingungen für die geplanten Trainingseinheiten konnten die Spieler und Trainer der Ebrach-Kicker eine erfolgreiche und intensive Zeit verbringen.
Die Kegelteams des SV Edling haben die Saison 2024/2025 in der Kegelkreis-runde Ebersberg/Erding durchaus erfolgreich abgeschlossen.
Im ersten Spiel nach der Winterpause wartete ein schwerer Brocken auf den DJK-SV Edling. Der FC Maitenbeth, Tabellenführer der A-Klasse 3, war in der Klaus-Weiß-Arena zu Gast. In einem kampfbetonten Spiel konnte sich Maitenbeth am Ende mit 1:0 durchsetzen.
Die Meisterschaft in der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding neigt sich dem Ende zu und viel Entscheidungen sind schon gefallen, aber in manchen Klassen ist es noch sehr spannend.
Ergebnisflaute des Edlinger Kreisliga-Teams, aber auch die Gäste von der KG Moosinning II waren weit vom Kreisliga-Niveau entfernt.
Noch drei Spieltage müssen Edlings Kegelteams kämpfen, dann ist die Meisterschaft in dieser anstrengenden Saison, ohne eigene Kegelbahnen und mit personellen Engpässen, überstanden.
Am 17. Spieltag der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding hatten die Edlinger Kreisliga-Kegler ein Heimspiel gegen den KC Steinhöring II. Kurioser Weise fand das Heimspiel auf den Bahnen des Gegners statt, weil die Edlinger Kegelbahnen derzeit im Zustand eines Rohbaus sind.
Der DJK-SV Edling hat für diese Auszeichnung für das Jahr 2024 Günter Fichtl beworben.
Am 16.Spieltag der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding war in der Kreisliga der Tabellenführer KC Steinmeir Markt Schwaben zu Gast.
Der „Moar“ und Eisstock-Verantwortliche Bruno Staudinger der Boccia-Spieler und AH-Fußballer hatte nochmals, wohl vorerst zum letzten Mal, zum Eisstockschießen auf dem Staudhamer See in Seewies aufgerufen.
Die Spieltage 14 und 15 in der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding konnte das Edlinger Kreisliga-Team mit zwei Erfolgen abschließen.
Auf guter Eisfläche und bei herrlichem Winterwetter mit strahlend blauem Himmel wurde auf dem Staudhamer See in der Seewieser Bucht letzten Sonntag endlich wieder einmal der Weiß-Pokal nach niederbayerischer Art mit Holstöcken ausgeschossen.
Die Rückrunde der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding startet zunächst an den Spieltagen 12 und 13 mit der Kreisliga, weil es sich hier um die Liga mit den meisten Mannschaften handelt.
„Wenn es dem Esel zu wohl wird – geht er aufs Eis“ so dachten sicher manche über die Edlinger Fußball-Oldies diesen Winter. Aber dem ist natürlich nicht so, denn die Altherren-Fußballer fühlten sich sichtlich wohl auf dem glatten Parkett.
Neuer Zumba-Kurs mit Betty beginnt wieder am 20. Januar 2025
Die Vorrunde in der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding ist beendet und die beiden Edlinger Teams stehen in den Tabellen nicht schlecht da.
Ausflug der Gymnastikgruppen Edling und Reitmehring führt nach Neukirchen am Großvenediger und zu den Krimmler Wasserfällen
Die Vorrunde der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding wurde mit dem 11. Spieltag beendet.
Im Namen des traditionellen Weiß-Cups findet am Freitag, den 13.12.2024 ein AH-Hallenturnier in der Edlinger Schulturnhalle statt.
Am 10. Spieltag der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding stellte sich die Kreisliga-Mannschaft vom KC Steinmeir Markt Schwaben in Steinhöring vor.
Nachdem die Boccia-Saison für Edlings Fußball-Oldies vor kurzem geendet hatte, wagten sich die Alten Herren jetzt wieder, wie schon im Vorjahr, zum Eisstock-Schießen auf das Eis der Wasserburger Eisarena.
Am 9. Spieltag der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding musste das Kreisliga-Team wohl die weiteste Auswärtsfahrt der Saison antreten. Es ging zur KG Moosinning II die ihre Heimspiele in Halbergmoos, Nähe Airport Munich austrägt.
Am 8. Spieltag der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding hatte das Kreisliga-Team den KC Schönau III zu Gast. Eigentlich waren aber auch die Edlinger Gäste, nämlich auf den Kegelbahnen des KC Steinhöring.
Die Kegelabteilung hatte zu einem vorweihnachtlichen Jahresabschlussessen ins Ristorante Amedo eingeladen. Noch bevor wir in geselliger Runde die italienische Küche genossen, wurden uns von unserem neuen Mitglied in der Kegelabteilung, Renate Schröter neue Trikots überreicht.
Am 7. Spieltag der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding gab es für das Kreisliga-Team beim KC Forelle Moosach III leider nichts zu holen. Mit einer deutlichen Packung in Höhe von 1731 : 1622 Holz musste man die Heimreise antreten.
Es gibt vom DJK-SV Edling einen wunderschönen Anstecker aus Holz, gefertigt von der Holzschmiede Ganslmaier.
Im Kellergeschoss der Sportgaststätte gab es einen heftigen Wasserschaden, der leider auch die Kegelbahnen des DJK-SV Edling derzeit unbespielbar macht. Es können aktuell weder Punktspiele, Trainingsbetrieb und Gesellschaftskegeln stattfinden.
Am 5. Spieltag der Kegelkreisrunde reiste das Kreisliga-Team zum KC Steinmeir Markt Schwaben II.
Am 4. Spieltag der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding war in der Kreisliga der KC Neufinsing III zu Gast auf Edlings Kegelbahnen.
Die seit dieser Saison verantwortliche Abteilungsleitung hat aus rein sportlichen Gründen die Entscheidung getroffen, sich von Rico Altmann als Trainer zu trennen.
Seit kurzem ist die WINZZ GmbH aus Albaching neuer Werbepartner der Edlinger Fußballer.
Am 3. Spieltag der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding hatte Edlings Kreisliga-Team den KC Forsten II zu Gast.
Von Beginn an trat unsere Elf mit neuem Mut und Elan an und ging bereits in der 10. Minute nach einer Hereingabe von Spötzl durch Schwarz in Führung.
Zum 11. Mal wurden am Freitag, den 11.10..2024 die Boccia-AH-Meisterschaften um den „King of Boccia“ – Wanderpokal auf der Boccia-Anlage in Edling ausgetragen.
Die Edlinger Kegelabteilung schaut auf eine schlechte Woche zurück. In der ersten Pokalrunde der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding sind die Herren gleich ausgeschieden.
Am Samstag, den 05. Oktober fand das 2. Wattturnier der Edlinger Fußballer in der Rothbucher-Halle statt. Es hatten sich am Ende 20 Wattpaare angemeldet, alle in der Hoffnung die Karten mögen ihnen wohlgesonnen sein, um am Ende als Sieger die zwei grünen Scheine in Empfang nehmen zu dürfen.
Seit langem haben die AH-Fußballer mit einem Boccia-Team wieder einmal beim Gemeindepokal der Stockschützen mit geschossen.
Mit der offiziellen Saisoneröffnung am 29.09.2024 im Sportpark Markt Schwaben geht es in die 48. Meisterschaftsrunde der Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding. In der Kreisliga war der KC Isen II in Edling zu Gast.
Bernadette Baumann gibt nach 16 Jahren an der Spitze der Kinderturnabteilung die Führung an Stephanie Wunderlich weiter. In dieser Zeit hat sie nicht nur viele Gruppen geleitet, sondern vor allem für den organisatorischen Rahmen der Abteilung gesorgt.
Ein interdisziplinäres Alt-Herren-Team hat im Laufe des Jahres beschlossen, dass der AH-Ausflug 2024 nach Stuttgart in die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg führen soll, und wie zumeist bei vergangen AH-Ausflügen über drei Tage, am letzten Schulferienwochenende.
So saßen am Freitag, den 06.09. pünktlich um 08:00 Uhr 19 AHler im Bus.
Informationen und Termine
Die Startermine für Gymnastik und Aerobic stehen fest
Zum fünften Mal wurde in diesem Jahr der imposante Champions-League-Pokal auf der Edlinger Boccia-Bahn ausgespielt.
Jürgen Reischenbeck und Peter Nerbl spendieren Spielstands-Anzeigetafeln für die Boccia-Bahnen
Seit 1994 beschert Frieda Schrank den Gymnastikdamen unvergessliche gemeinsame Unternehmungen.
Anfänglich verreiste sie alljährlich mit ihrer Reitmehringer Gymnastikgruppe. Doch schon bald wurden auch die Edlingerinnen einbezogen. Seit einigen Jahren bereichern auch einzelne Herren die Runde.
Vor kurzem hat Martin Maier sein Versprechen, welches er zur 10-Jahres-Feier der Boccia-Anlage gegeben hatte, eingelöst.
Nachdem sich die Zuschauer-Zahlen im letzten Jahr in der Klaus-Weiß-Arena mit der neuen Tribüne ständig erhöht haben, sind auch die Ansprüche an die Bewirtung über die Boccia-Hütte ständig gestiegen.
Bei der Feier zum 10-jährigen Bestehen der Boccia-Anlage haben die Führungscrew eine Spendenbox für die Edlinger Fußballjugend aufgestellt.
Es ist nicht abzustreiten, dass sich Breitbrunn-Gstadt den Aufstieg in die Kreisklasse absolut verdient hat und Edling in fast keiner Phase des Spiels in der Lage war, den Abstieg in die A-Klasse zu verhindern. Daher einen herzlichen Glückwunsch an den TSV Breitbrunn-Gstadt!
Sportheim Ebrachstadion
im Untergeschoss
Öffnungszeiten:
wegen Bauarbeiten auf unbestimmte Zeit geschlossen
Briefkasten (Terrasse)
DJK-SV Edling e.V.
Postfach 6
83531 Edling
(NEU ab 01.07.2024, bitte nur noch diese Postanschrift verwenden / geänderte PLZ beachten)