Wochenendbericht: Alternativprogramm zum verschobenen ZigZag-OL und Teilnahme am Munich Orienteering Festival
Das vergangene Wochenende verlief anders als ursprünglich geplant, bot aber dennoch spannende Erlebnisse und wertvolle Erfahrungen für alle Beteiligten. Aufgrund der witterungsbedingten Verschiebung des ZigZag-OL auf der Bolzwiese entschieden wir uns, ein alternatives Programm anzubieten, um den Samstag sinnvoll zu nutzen und den Kindern dennoch eine Möglichkeit zu geben, Orientierungslauf zu erleben.
Alternativprogramm am Samstag im Vorraum der Turnhalle
Anstelle des eigentlichen Wettkampfs organisierten wir am Samstag einen gemütlichen Infonachmittag im Vorraum der Turnhalle. Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die Teilnehmer über Orientierungslauf informieren, Fragen stellen und sich mit anderen OL-Begeisterten austauschen.
Draußen, auf der kleinen Wiese vor dem Eingang, wurde ein kurzer OL-Parcours aufgebaut. Die Kinder hatten die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Orientierungslauf zu sammeln und spielerisch den Umgang mit Karte und Kompass zu üben. Dabei begrüßten wir 5 Gastkinder um OL auszuprobieren und erste spannende Erfahrungen in diesem Sport zu sammeln. Trotz der spontanen Umstellung hatten alle viel Spaß, und die 1,5 Stunden vergingen wie im Flug.
Munich Orienteering Festival – Ein tolles Erlebnis für unser Team
Am Sonntag nahmen einige unserer Läufer am ersten Munich Orienteering Festival teil. Das Event umfasste zwei Läufe – einen in der Münchener Innenstadt (u. a. Sendlinger Tor, Marienplatz, Altes Rathaus, Stachus, Hofbräuhaus) und einen im Olympiapark. Die abwechslungsreichen Strecken boten sowohl technische Herausforderungen als auch beeindruckende Kulissen.
Besonders erfreulich war die Leistung unserer Nachwuchs-OLer: In der Gesamtwertung der jüngsten Wertungsklasse konnte Benjamin den ersten Platz erreichen, Ludwig belegte den dritten Platz und Dominik kam knapp dahinter auf den vierten Platz. Insgesamt starteten 16 Kinder in dieser Kategorie.
Bei den Herren erreichte Ralf mit dem 17. Rang eine Platzierung im vorderen Mittelfeld.
Das Festival war nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch ein voller Erfolg und hat uns einmal mehr gezeigt, wie vielfältig und spannend Orientierungslauf sein kann.
Ausblick
Ein Ersatztermin für den ZigZag-OL wird in Kürze bekannt gegeben. Wir freuen uns darauf, das Event nachzuholen und hoffen auf zahlreiche Teilnehmer.
„Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer, Teilnehmer und Unterstützer, die dieses Wochenende – trotz Planänderungen – zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht haben! Euer Engagement und eure Flexibilität haben den Unterschied gemacht. Ein besonderer Dank geht an EDEKA Schönbrunner und den Getränke Markt Anderl für die großzügigen Sachspenden. Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!“